KoPart eG
Sehr geehrte Ratsmitglieder,
sehr geehrter Herr Bürgermeister,
die Durchführung von Ausschreibungen und von Beschaffungen im öffentlichen Bereich erfordern in erheblichem Umfang Know-How, Zeit, Personal und organisatorische Strukturen.
Insbesondere Zeit und Personal erweisen sich mehr und mehr als Engpassfaktoren.
Zahlreiche Kommunen in NRW haben auf dieses Problem bereits reagiert und sich der KoPart eG angeschlossen. Aus dem nordwestlichen Münsterland sind u.a. die Städte Steinfurt, Gronau, Rheine und Emsdetten bereits Mitglieder der KoPart eG.
Ziel der Genossenschaft ist die Zusammenfassung des Bedarfs der Mitglieder und die Bündelung der Nachfrage. Hierdurch können bessere Konditionen bei der Beschaffung erzielt werden.
Außerdem berät die KoPart eG ihre Mitglieder bei individuellen Beschaffungen. Auf Wunsch kann auch die gesamte Vergabe von der Genossenschaft durchgeführt werden.
Zur Erlangung der Mitgliedschaft muss ein Genossenschaftsanteil in Höhe von € 750,00 gezeichnet werden.
Die CDU-Fraktion stellt daher folgenden Antrag:
- Bildung eines Haushaltsansatzes von € 750,00, damit ein Beitritt zu der Genossenschaft in 2017 möglich wird und
- Einladung von Verantwortlichen für die Beschaffung aus den o.g. Städten in den Haupt- und Finanzausschuss oder den Rat, um mit Ihnen über deren Erfahrungen zu beraten.
Der Rat soll auf Basis der Ergebnisse aus der Beratung mit den anderen Kommunalvertretern entscheiden, ob ein Beitritt zu der Genossenschaft für die Stadt Ochtrup sinnvoll ist.
Mit freundlichen Grüßen
Hajo Steffers
Herbert Löcker